Version 2.5.0. Everything for U.

HomeGesprächeDtekk über die Herausforderungen der polnischen Musikszene und die Veranstaltung mit Mannequin...

Dtekk über die Herausforderungen der polnischen Musikszene und die Veranstaltung mit Mannequin Records

Die bevorstehende 15-Jahres-Feier des Labels Mannequin Records war für uns Anlass, Dtek zu treffen und ihn zu seiner Beziehung zu diesem Label sowie zu seinen Gefühlen gegenüber unserer heimischen Musikszene zu befragen.

Sind Sie bereits mit Marcel Dettmann oder Alessandro Adriani aufgetreten, oder ist dies Ihr erster Kontakt mit diesen Künstlern auf der Bühne?

Ich hatte bereits die Gelegenheit, mit Marcel Dettmann zu spielen. Das erste Mal fand vor langer Zeit in Krakau statt, und das waren noch Zeiten, als eine solche Buchung in Polen ein großes Ereignis war. Ich erinnere mich an große Aufregung, sowohl bei mir als auch beim Publikum. Allein die Tatsache, dass Marcel vor seinem Auftritt irgendwo in den Hintergrund des DJs schlüpfte, sorgte für Ovationen auf der Tanzfläche :O

Haben Sie bereits Erfahrungen mit Mannequin Records gemacht?

Ja, natürlich! Ich spiele Platten von diesem Label, und meine geheime, schmutzige Waffe ist unter anderem: EP von Fallbeil – „The Healer“. Ich mag und schätze die Vielfalt der Veröffentlichungen auf Mannequin sehr.

Warschau ist eine der Städte, die von diesem Label ausgewählt wurden, um seine fünfzehnjährige Verlagsgeschichte zu feiern. Vor welchen Herausforderungen steht diese Stadt Ihrer Meinung nach auf europäischer Ebene, was die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Clubkultur angeht?

Warschau hat im Vergleich zu anderen europäischen Hauptstädten ein etwas kleineres und weniger breit gefächertes Angebot, aber ich denke, es ist sehr wettbewerbsfähig – vor allem wegen der Preise, die für Gäste aus Westeuropa immer noch recht niedrig sind. Meiner Meinung nach kommen die größten Herausforderungen für die Warschauer Szene nach wie vor aus dem lokalen Umfeld, wo verschiedene Entitäten, die in der elektronischen Musikszene/dem Markt tätig sind, mit der Wirtschaftskrise zu kämpfen haben. Nach der Pandemie hat das Publikum die Clubs weitgehend verlassen, und diejenigen, die noch an Veranstaltungen teilnehmen, müssen ihre Ausgaben erheblich einschränken. Ich persönlich spüre einen starken Wandel in der Szene, eine Art Reset.

Habt ihr schon eine Idee, was ihr auf der Mannequin Records Party am 9. Dezember spielen werdet?

Es wird sicherlich ein vielseitiges Set sein, aber die Details werden immer erst in letzter Minute in meinem Kopf klar!

Wie sehen Sie das Jahr 2024 im Hinblick auf die Organisation von Clubveranstaltungen und Festivals in Polen? Es gibt Meinungen, dass dies ein schwieriger Moment für viele Veranstalter sein wird.

Wie ich bereits erwähnt habe, befinden wir uns in einer Krise. Einerseits braucht die Wirtschaft Zeit, um zumindest auf ein ähnliches Niveau wie vor der Pandemie zurückzukehren, und andererseits die fortschreitende Vermarktung der Szene mit einer Vielzahl von großen, spektakulären Veranstaltungen, die unser Potenzial eher aufzehren als freisetzen. Langsam tauchen hier internationale Akteure auf, was ein klarer Beweis dafür ist, dass man mit dieser Kultur in Polen Geld verdienen kann, aber diese Kultur wird allmählich schwächer werden, wenn sich die Augen und Ohren des Publikums noch mehr den großen Produktionen zuwenden.

Erzählen Sie uns kurz von Ihren Plänen für 2024.

Ich habe viel Arbeit vor mir mit dem Up To Date Festival, das wieder in einer neuen Formel als zuvor für den Zeitraum vom 30. Mai bis zum 2. Juni vorbereitet wird, der Entwicklung einer neuen, anderen Version des FOMO_-Projekts, der Beteiligung an dem internationalen Immersions-Projekt und der weiteren, ständigen Forschung, wie Dtekk seinen Platz in der zeitgenössischen Szene als DJ finden wird:)

Vielen Dank für dieses kurze, aber gute Gespräch und bis zum 9. Dezember im Praga Centrum!

Soziale Netzwerke:

Dtekk Instagram

Dtekk Soundcloud

Dtekk Facebook

15 years of Mannequin Records event

Popular this week

ZEROZERO – Wir möchten den Menschen zeigen, dass die Zukunft jetzt beginnt.

Die Chance zu haben, ihnen in all den Jahren des Aufstiegs zu begegnen, mit ihrer Auswahl, die auf einer...

Michell Flores – Skateboarding, mehr als gebrochene Knochen!

Michell Flores ist ein Kerl, der seit ungefähr 18 Jahren Skateboard fährt, ein Venezolaner, geboren in Carrizal, Venezuela. Heute...

Bad Boombox – This is part of my identity

While catching up backstage at the Ciało Club, we had the opportunity to chat with Bad Boombox, a producer and DJ with Bulgarian and American roots. We were surprised by his unique approach to the production process and the Artist's lifestyle.

Plan B

Die einzigartige Atmosphäre besteht aus vielen Faktoren, die praktisch endlos aufgezählt werden könnten. Doch nur wenige Clubs können alle...

Wenn Sie noch nicht im Boiler Room Warsaw waren, haben Sie etwas zu bereuen!

Eine der Veranstaltungen der Boiler Room World Tour-Reihe, die am 14. Dezember in Warschau stattfand, liegt hinter uns. Die...

OHM Berlin

Köpenicker Str. 70, 10179 Berlin, Deutschland OHM ist ein renommierter Nachtclub im Herzen Berlins, der für seine raue, industrielle Atmosphäre...

Afem Syko – Ich genieße den Prozess, hohe Standards zu setzen

Ehrgeizig und seiner Vision verpflichtet, Musik so zu produzieren, wie sie ihm gefällt – sich dabei aber nicht nur...

Oscar Mulero – Viaje Interior LP

Es scheint, als wäre es erst gestern gewesen, aber jetzt feiern wir die 100. Veröffentlichung des Warm Up-Labels, und...

G-Town: Eine musikalische Gruppe, die die urbane Kultur Venezuelas repräsentiert

G-Town ist ein Konglomerat von Underground-Künstlern aus Guatire und Caracas (Venezuela), die sich in der urbanen Musik- und Kulturszene...

Brina Knauss – Heaven

Die slowenische DJ, Produzentin und aufstrebende Elektromusik-Ikone Brina Knauss wird am 11. Oktober 2024 ihre neue EP mit zwei...

Summer Contrast 2025

5-11.08.2025, Rogalinko

NNNAAAMMM in Berlin

08.02.2025, Berlin
Most popular of all time